Wasserturm Gaußstraße, Berlin-Charlottenburg

Mit 14 Abbildungen: Bei dem Wasserturm Gaußstraße, in der Gaußstraße 11 in Berlin-Charlottenburg, handelt es sich um einen Reservoirturm. Er wurde von Paul Bratring 1889 – 1891 im historistischen, neoromanischen Stil aus Backstein (rot und gelb) errichtet. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] …

Weiterlesen

Residenzschloss in Posen/Poznan

Mit 3 historischen Abbildungen: Kaiser Wilhelm II. ließ sich von Franz Heinrich Schwechten von 1905 bis 1913 das Residenzschloss in Posen errichten. Nach 1940 wurde das Schloss während der Nazi-Diktatur zur sogenannten Führerresidenz aus- bzw. umgebaut. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten …

Weiterlesen

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin-Charlottenburg

Mit 3 historischen Abbildungen: Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wurde 1891 bis 1895 von Franz Heinrich Schwechten im Stil der Neoromanik errichtet. Sie erlitt im 2. Weltkrieg erhebliche Schäden und ist heute als Torso ein Mahnmal für den Krieg. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten …

Weiterlesen

AK: Hohenzollernbrücke in Köln

Titel der Postkarte: Köln a. Rhein Hohenzollernbrücke Abbildung: Hohenzollernbrücke Dargestelltes Objekt: Hohenzollernbrücke Standort: Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Objekttyp: Brücke Genre: Architektur, Ingenieurskunst Stil: Historismus, Neoromanik Zeit: 1907 – 1911 Architekt: Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) Bauherr: – Bemerkung: Die Brücke wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und nur unvollständig wieder aufgebaut. Vorderseite Stil der Postkarte: Farbdruck Rückseite …

Weiterlesen

Anhalter-Bahnhof in Berlin-Kreuzberg

Mit 2 historischen Abbildungen aus dem Bundesarchiv: Am Askanischen Platz in Berlin-Kreuzberg gestaltete Franz Heinrich Schwechten den Anhalter-Bahnhof 1874 – 1880 im neoromanischen Stil. Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört und ist nur noch in Teilen der Hauptfassade stehen geblieben. Daten zum Anhalter-Bahnhof in Berlin-Kreuzberg Name: Anhalter-Bahnhof Standort: Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg, Berlin, Deutschland …

Weiterlesen