Hochzeitstruhe, Kreis Marburg-Biedenkopf

Mit 42 Abbildungen: Diese Hochzeitstruhe, Kreis Marburg-Biedenkopf, stammt laut Inschrift aus dem Jahr 1788 und gehörte der Elisabetha Peyferin aus Elemshaussen = Elmshausen, Kreis Marburg-Biedenkopf. Die Truhe für die Aussteuer der Braut misst 80 cm in der Höhe, 155 cm in der Länge und 59,50 cm in der Tiefe.

[bg_faq_start]

No translation available yet

Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]

Daten zur Hochzeitstruhe, Kreis Marburg-Biedenkopf

Name: Hochzeitstruhe, Kreis Marburg-Biedenkopf
Herkunftsort:
 Elmshausen, Kreis Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland
Objekttyp: Möbel, Hochzeitstruhe
Genre: Möbelhandwerk
Zeit:
1788
Stil:

Bemerkung:
Material: Holz
Konstruktionsweise:
Maße: 155 x 59,50 x 80 cm (Länge x Tiefe x Höhe)
Inschrift: Elisabetha Peyferin von Elemshaussen ANNO 1788 den 12. Merz
Inhaber: Privatbesitz, Baunatal

Literatur und Quellen

Bildergalerie

Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.

Bildträger: Fotografie
Format:
digital
Foto:
Andres Imhof
Datum:
12.07.2014
Uhrzeit:
12:18 – 12:31 Uhr

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Bilder dieser Bildergalerie von der Hochzeitstruhe aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zu dieser Hochzeitstruhe, Kreis Marburg-Biedenkopf? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten). Sollten Sie ebenfalls ein ähnliches Möbelstück besitzen, stellen Sie es doch in gleicher Weise in der kudaba aus.

Schreibe einen Kommentar