Grabmal Wilhelm Fricke, Wiesbaden (Nordfriedhof)

Mit 5 Abbildungen:  Das Grabmal Wilhelm Fricke (04.12.1810 – 28.03.1891) befindet sich auf dem Nordfriedhof in Wiesbaden und wurde von Hermann Schies geschaffen. Es ist in der Form einer Ädikula ausgeführt in deren Mitte sich die Porträtbüste von Wilhelm Fricke befindet. Über dem Sockel mit der Grabinschrift und den Lebensdaten des verstorbenen waren uspgl. zwei sich …

Weiterlesen

Ehrenmal 1870/71 in Wiesbaden (Alter Friedhof)

Mit 13 Abbildungen: Das Ehrenmal 1870/71 zum Gedenken an den deutsch/französischen Krieg und die dort gefallenen Soldaten wurde von den Wiesbadenern Christian Dähne (Architekt), Philipp Knauer (Steinbildhauer) und Hermann Schies (Bildhauer) geschaffen. Es steht an der Nordmauer des Alten Friedhofs und wurde am 18.10.1874 enthüllt, also exakt 1 Jahr nach dem Kriegerdenkmal (Germania) im Wiesbadener Nerotal. …

Weiterlesen

Grabmal Carl Remigius Fresenius, Wiesbaden (Alter Friedhof)

Mit 10 Abbildungen: Das Grabmal Carl Remigius Fresenius (28.12.1818, Frankfurt am Main – 11.06.1897, Wiesbaden) befindet sich auf dem Alten Friedhof in Wiesbaden und wurde von Hermann Schies 1897 geschaffen. Es handelt sich um eine Stele aus schwarzem schwedischen Granit mit einem Dreiecksgiebel als Abschluss und bekrönt durch ein schlichtes Kreuz. Im oberen Teil des Steines war eine …

Weiterlesen

Reiterdenkmal Ernst-August I. in Hannover

Mit 38 Abbildungen: Das Reiterdenkmal Ernst-August I. in Hannover steht vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofs. Der Entwurf für das Denkmal stammt von Christian Daniel Rauch, der von Albert Wolff bis 1861 ausgeführt und fertiggestellt wurde. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten zum Reiterdenkmal …

Weiterlesen

Neptun-Brunnen auf dem Rathausforum

Mit 18 Abbildungen: Der ursprüngliche Standort vom Neptun-Brunnen auf dem Rathausforum, nähe Alexanderplatz (gelegentlich auch nach seinem Erschaffer Begasbrunnen genannt) war auf dem nahe gelegenen Schlossplatz zwischen Schloss und Marstall. 1969 erfolgte jedoch im Rahmen des Abrisses des Berliner Schlosses die aktuelle Aufstellung auf dem Alexanderplatz. Eine Postkarte zeigt den Neptunbrunnen auf dem Schlossplatz. Der …

Weiterlesen

Lessing-Denkmal im Großen Tiergarten

Mit 62 Abbildungen: Das Lessing-Denkmal im Großen Tiergarten in Berlin-Tiergarten, Nähe Potsdamer Platz, wurde 1887 – 1890 von Otto Lessing geschaffen. Die beiden Sockelfiguren stellen den Genius der Humanität (Vorderseite) und die Allegorie der Kritik (Rückseite) dar. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] …

Weiterlesen