
Titel der Postkarte: Posen. Städtischer Wasserturm.
Abbildung: Oberschlesienturm
Objekt: Städtischer Wasserturm
Standort: Poznan (ehemals Posen), Polen
Objekttyp: Wasserturm
Genre: Architektur
Stil: Neue Sachlichkeit
Zeit: 1911
Architekt: Hans Poelzig (1869 – 1935)
Weitere Werke: Großes Schauspielhaus, Berlin; Haus des Rundfunks, Berlin
Bauherr: –
Bemerkung: Ausstellungsturm auf der Posener Industrieausstellung von 1911
Literatur: Pehnt, Wolfgang: Die Architektur des Expressionismus. Ostfildern 1998. S. 83, S. 84 zwei Abbildungen; eine Außen- und eine Innenansicht, S. 85. 368 Seiten. ISBN 3-7757-0668-2
Material: Stahl, Ziegel, Glas
Konstruktionsweise: Stahlskelettbau mit ZiegelausfachungenExternes Bildmaterial:
- Technische Universität Berlin, Architekturmuseum in der Universitätsbibliothek: Hans Poelzig, Ausstellungs- und Wasserturm, Posen
Skizzen und Fotografien (mit Zoom-Funktion in die Digitalisate)
Vorderseite
Stil der Postkarte: Kolorierte Fotografie
Rückseite
Verlag: Tx
Bemerkung: Tx ist eine Zusammenarbeit von drei Verlagen: Hermann Kempf, Kamin; J. Themal, Posen; Paul Assmus, Marienburg. Ein Hinweis von Matthias Kohls www.kohls-harburg.de.
Fotograf: –
Nummerierung: 190
Absender-Stempel: –
Ankunfts-Stempel: –
Briefmarke: –
An: –
Adresse: –
Absender: –
Text: –
Bildträger: Postkarte
Format: digitalisiert
Eigentümer: A. und N. Imhof
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zu diesem Beitrag? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
Pingback: Majolika-Brunnen in Hannover
Pingback: Literatur – Pehnt, Wolfgang: Die Architektur des Expressionismus » kudaba, die Kulturdatenbank
Pingback: Haus des Rundfunks in Berlin-Charlottenburg » kudaba, die Kulturdatenbank