
17 Abbildungen: Das städtische Volksbad Charlottenburg in Berlin-Charlottenburg in der Krumme Straße wurde 1896 – 1898 von Paul Bratring im Stil des Historismus bzw. der Neorenaissance errichtet. Es handelt sich bei diesem Gebäude um das älteste Stadtbad Berlins. Unmittelbar an das Volksbad grenzt die Gemeindeschule an. 1924 – 1925 wurde ein Erweiterungsbau mit Beamtenwohnungen von Rudolf Walter angefügt.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zum Städtischen Volksbad Charlottenburg
Name: Städtisches Volksbad Charlottenburg
Standort: Krumme Straße, Berlin-Charlottenburg, Berlin, Deutschland
Objekttyp: Schwimmbad, Gemeindeschule, Grundschule
Genre: Architektur
Genre: Historismus, Neorenaissance
Zeit: 1896 – 1898, Erweiterung 1924 – 1925
Architekt: Paul Bratring und Peters (D)
Weitere Werke: –
Architekt: Rudolf Walter, Erweiterung (Beamtenwohnhaus)
Bemerkung: –
Material: roter Backstein, Keramik
Darstellung: Fisch
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- –
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 2006
Uhrzeit: –
Die Bilder dieser Bildergalerie vom Städtischen Volksbad Charlottenburg von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zum Volksbad Charlottenburg? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte
Pingback: Wasserturm Gaussstraße 11 in Berlin-Charlottenburg
Pingback: Ehemalige Feuerwache Alt-Lietzow in Berlin-Charlottenburg