einfach gemeinsam forschen – Kulturgut sammeln, beschreiben, dokumentieren, verknüpfen …
Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin-Schöneberg
Mit 44 Abbildungen: Die Kirche am Hohenzollernplatz ist ein imposantes Bauwerk des Expressionismus in Berlin-Schöneberg. Errichtet zwischen 1927 und 1933 ist sie ein Werk von Fritz Höger, der weitere Werke des Expressionismus u.a. in Berlin, Hamburg und Hannover gebaut hat.
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
Daten zur Kirche am Hohenzollernplatz
Name: Kirche am Hohenzollernplatz Standort: Hohenzollernplatz, Berlin-Schöneberg, Berlin, Deutschland Objekttyp: Kirche Genre: Architektur
Zeit:1927 – 1933
Stil:Expressionismus
Architekt:Fritz Höger (1877 – 1949) Weitere Werke:Chilehaus in Hamburg (1922-1924), Parfümfabrik Scherk in Berlin-Steglitz (1926-1927), Zigarettenfabrik Reemtsma (Haus Neuerburg) in Hamburg-Wandsbek (1926-1929), Turm des Hannoverschen Anzeigers inHannover (1927-1929) etc.
Bemerkung: – Material: dunkel-violetfabener Backstein, farbiges Mosaikglas
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zur Kirche am Hohenzollernplatz in Berlin-Schöneberg? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte
Kartenansicht
Karte wird geladen - bitte warten...
Denkmal Königin Luise im Großen Tiergarten: 52.510815, 13.364589
Denkmal Friedrich Wilhelm III. im Großen Tiergarten: 52.511635, 13.364510
Denkmal \'Fuchsjagd um 1900\' im Großen Tiergarten: 52.511687, 13.346457
Denkmal “Hasenhetze um 1750” im Großen Tiergarten: 52.511625, 13.346640
Denkmal “Altgermanische Wisentjagd” im Großen Tiergarten: 52.513298, 13.348453
Denkmal “Eberjagd der Renaissancezeit (um 1500)” im Großen Tiergarten: 52.513213, 13.348625
Löwenbrücke im Großen Tiergarten: 52.512396, 13.345803
Lessing-Denkmal im Großen Tiergarten: 52.512029, 13.374985
Goethe-Denkmal im Großen Tiergarten: 52.513831, 13.376412
Musiker-Denkmal im Großen Tiergarten: 52.513723, 13.370377
“Amazone zu Pferd” im Großen Tiergarten: 52.514680, 13.369149
Moltke-Denkmal am Großen Stern: 52.515424, 13.350663
Roon-Denkmal am Großen Stern: 52.515313, 13.349172
Bismarck-Denkmal am Großen Stern: 52.515894, 13.349762
Skulptur \'Pony und Knabe\': 52.517037, 13.350620
Fontane-Denkmal im Großen Tiergarten: 52.510788, 13.367465
Skulptur “Nike richtet den Verwundeten auf”: 52.517696, 13.398246
Skulptur “Nike lehrt den Knaben Heldensagen”: 52.517540, 13.398278
Skulptur “Athena unterrichtet den Jungen im Waffengebrauch”: 52.517540, 13.398471
“Kleines Brandenburger Tor” in Potsdam: 52.399545, 13.048046
Jägertor in Potsdam: 52.402516, 13.052713
Skulptur “Athena führt den jungen Krieger in den Kampf”: 52.517709, 13.398428
Skulptur “Der junge Held wird von Athena beschützt”: 52.517722, 13.398664
Skulptur “Nike trägt den gefallenen Krieger zum Olymp empor”: 52.517729, 13.398868
Skulptur “Athena bewaffnet den Krieger”: 52.517553, 13.398707
Skulptur “Nike bekränzt den Sieger”: 52.517566, 13.398900
Berliner Dom: 52.519080, 13.401110
Relief Luther auf Reichstag von Worms am Berliner Dom: 52.519041, 13.400552
Relief Luther mit Reformatoren am Berliner Dom: 52.518845, 13.400767
Ehemaliges Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal in Berlin: 52.516364, 13.399844
Schiller-Denkmal in Berlin-Mitte: 52.513619, 13.392656
Denkmal Alexander von Humboldt in Berlin-Mitte: 52.517638, 13.394094
Neue Wache in Berlin-Mitte: 52.517912, 13.395547
Hegel-Denkmal in Berlin-Mitte: 52.519319, 13.393605
Denkmal Robert Koch in Berlin-Mitte: 52.527906, 13.379009
Denkmal Emil Fischer in Berlin-Mitte: 52.527893, 13.378505
Virchow-Denkmal in Berlin-Mitte: 52.522749, 13.379347
Denkmal Albrecht von Graefe, Berlin-Mitte: 52.523562, 13.379250
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diese Website nutzt Cookies, um das Angebot benutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Nach einem Klick auf “Annehmen”, stimmen Sie allen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um die Bedienung dieser Website zu vereinfachen. Hierfür werden Cookies, die nach ihrer Notwendigkeit kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Pingback: Literatur – Pehnt, Wolfgang: Die Architektur des Expressionismus