
Mit 44 Abbildungen: Louis Tuaillon stellte das Denkmal Robert Koch in Berlin-Mitte in Marmor fertig. Aufgestellt wurde es 1916 auf dem heute so benannten Robert-Koch-Platz in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe der Gebäude der Charité.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zum Denkmal Robert Koch in Berlin-Mitte
Name: Denkmal Robert Koch
Standort: Robert-Koch-Platz, Berlin-Mitte, Berlin, Deutschland
Breitengrad: 52.527925 (52° 31′ 40.53“ N)
Längengrad: 13.379042 (13° 22′ 44.55“ E)
Objekttyp: Denkmal
Genre: Skulptur
Zeit: 1916
Stil: –
Bildhauer: Louis Tuaillon (1862 – 1919)
Bemerkung: –
Material: Marmor
Darstellung: Robert Koch
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- Faltblatt über Robert Koch, online verfügbar, hrsg. vom Robert Koch-Institut, Berlin, Text von Heide Tröllmich
- Louis Tuaillon (1962 – 1919). Berliner Bildhauerei zwischen Tradition und Moderne
Erwähnung in der Literatur
- Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur, S. 39 oder online: http://www.wolfgang-herrndorf.de/2010/04/drei/, Blogpost vom 6.4.2010, 19:02, Bemerkung: Die Hannoverstraße, die Herrndorf erwähnt, durchläuft den Robert-Koch-Platz.
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
- Gesamtansicht
- Ansicht des Marmors
- Frontale Ansicht der Sitzskulptur Robert Kochs
- Künstlersignatur von Louis Tuaillon
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 16.07.2009
Uhrzeit: 13.23 – 13.32 Uhr
Die Bilder dieser Bildergalerie vom Denkmal Robert Koch in Berlin-Mitte von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zum Denkmal Robert Koch in Berlin-Mitte? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte