
Mit 38 Abbildungen: Das Baudenkmal „Kleines Brandenburger Tor“ in Potsdam wurde im Jahr 1770 zum einen von Carl von Gontard und zum anderen von dessen Schüler Georg Christian Unger gestaltet. Während von Gontard die Stadtseite des Tors entwarf, war Unger für die Stadtaußenseite (heute die zum Park Sanssouci hin gewandte Seite) verantwortlich. Auftraggeber des Portals als Durchgang der Stadtmauer war Friedrich der Große.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zu „Kleines Brandenburger Tor“ in Potsdam
Name: „Kleines Brandenburger Tor“
Standort:, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Breitengrad: 52.399548 (52° 23′ 58.37“ N)
Längengrad: 13.048083 (13° 2′ 53.10“ E)
Objekttyp: Denkmal, Stadttor, Triumphbogen
Genre: Architektur
Zeit: 1770
Stil: Klassizismus
Architekt: Carl von Gontard (1731 – 1791)
Weitere Werke: Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam (1787 – 1792), Türme des Deutschen und Französischen Domes in Berlin, Königskolonnaden in Berlin (1777 – 1780)
Architekt: Georg Christian Unger (1743 – 1799)
Weitere Werke: Belvedere auf dem Klausberg in Potsdam (1770 – 1772), Türme des Deutschen und Französischen Domes in Berlin
Auftraggeber: Friedrich der Große
Darstellung: römisches Rüstzeug, korinthisches Kapitel
Bemerkung: –
Material: –
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- Seite „Brandenburger Tor (Potsdam)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. November 2010, 10:01 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brandenburger_Tor_(Potsdam)&oldid=81796959 (Abgerufen: 23. Dezember 2010, 16:31 UTC)
- Potsdam, Berlin, Bayreuth, von Astrid Fick (mit Monographie zu Gontard)
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
- Gesamtansicht vom Süden
- Die von Carl von Gontard gestaltete Stadtinnenseite des Kleinen Brandenburger Tors
- Die von Georg Christian Unger gestaltete, ehemalige Stadtaußenseite des Kleinen Brandenburger Tors
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 24.08.2009
Uhrzeit: 13:00 – 14:19 Uhr
Die Bilder dieser Bildergalerie vom „Kleinen Brandenburger Tor“ in Potsdam von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zu diesem Baudenkmal „Kleines Brandenburger Tor“ in Potsdam? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte